Onlinekurse-Anmeldung
Aus technischen Gründen fehlt derzeit das Anmeldeformular. Bitte folgen sie dem Link.
Unsere nächsten Kurse:
Jobsuchmaschinen: |
|
![]() |
Stellenangebote von Jobbörsen Deutschlands auf einmal durchsuchen! |
![]() |
sucht automatisch Stellenanzeigen auf Online-Jobbörsen, Personaldienstleistern, Online-Zeitungen, Karriereplattformen und auf Firmenwebsiten |
![]() |
Von den großen Jobbörsen bis hin zu kleineren und mittleren Unternehmen, deren Jobs sonst kaum gefunden werden |
![]() |
Ziel der Jobbörse-Gigajob ist es, dass Arbeitsuchende und Stellenanbieter einfacher, schneller und erfolgreicher zusammenfinden |
![]() |
Stellenangebote der Top 100 Startups in Deutschland |
![]() |
deutsche Jobsuchmaschine für akademische Nachwuchskräfte mit den KategorienStudentenjob, Praktika, Trainee oder Young Professional |
![]() |
Praktika, Aus- und Weiterbildungen, Stellen für Fach- und Führungskräfte |
![]() |
Lebenslauf Muster Vorlagen: 275 professionelle Lebenslauf Muster Vorlagen in Word Ihr Start in eine neue Karriere |
![]() |
HeroJob fasst die Jobangebote von großen Jobbörsen sowie auch von vielen kleinen regionalen Jobbörsen zusammen |
Schulungen: Baggerschein Kranführerschein
Bagger Ausbildung - Kranausbildung - Baggerschein - Kranschein
Bedienerschulungen
für Baggerfahrer und Kranführer
Berufliche Qualifizierung - Weiterbildung - Fortbildung -
In dieser spannenden Zeit mit großen Herausforderungen
bietet Ihnen das Team von ausbildung4you Lösungen
... mit neuen und innovativen Schulungthemen,
gern auch als Kombischulung aus Onlinekurs, Webinar und Praxistraining...
... Kurse, Seminare, Schulungen & Lehrgänge in verschiedenen Bereichen.
Unser Schulungsangebot umfasst neben der
Baumaschinenausbildung / Baggerausbildung
(u.a. auf Mobilbagger, Kettenbagger und Radlader mit Abschluß Baggerschein)
die Ausbildung von Kranführern, Kranschein für Hallenkrane, Autokrane und Turmdrehkrane mit Abschluß Kranschein.
Die Turmdrehkranausbildung erfolgt z.B. auf Obendreherkran (sowohl mit Kabinensteuerung als auch Funkfernsteuerung), Bediener von Hubarbeitsbühnen,
sowie Aus- und Fortbildung im Bahnbereich ( u.a. Ausbildung zum Zweiwegebaggerfahrer ).
Wir bieten Ihnen bei einigen Kursen die Möglichkeit, mit der theoretischen Ausbildung jederzeit und zeitnah
online mit Hilfe unseres e-learning-Portals beginnen zu können.
Sobald Sie sich zum Kurs angemeldet haben, beginnen Sie sofort mit der theoretischen Ausbildung und wir stimmen individuell die Termine für die praktische Ausbildung auf den Maschinen und Geräten mit Ihnen ab.
Klingt das interessant für Sie? Kontaktieren Sie uns, wir erklären Ihnen genau Ihren individuellen Schulungsablauf!
Die Ausbildung der Dozenten und Ausbilder erfolgte u.a. durch die TÜV Akademie GmbH, die IHK und die Arbeitsschutzakademie, die Weiterbildung und Fortbildung durch den Verband der Baumaschineningenieure und Meister ( VDBUM )
Die gute Zusammenarbeit mit den Berufsgenossenschaften & der SUVA ermöglicht es uns, die jeweils aktuellen berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, Richtlinien und Informationen in das Lehrgangsgeschehen der Baggerausbildung, Kranausbildung, Stapler-Ausbildung mit einzubeziehen.
Die Schulungen werden gemeinsam mit unseren zahlreichen Kooperationspartnern realisiert und
durchgeführt für Privatpersonen, Arbeitsuchende, Arbeitslose, Personen, die einen Kranschein oder Baggerschein zum Verbessern Ihrer beruflichen Situation benötigen, für Firmen, die ihre Mitarbeiter vor Ort (Inhousekurs) oder in unserem Schulungscenter ausbilden lassen.
Weitere Interessenten und Partner unseres Ausbilderteams sind Arbeitsagenturen, Jobcenter, der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD).
An den regelmäßig in unserm Schulungscenter stattfindenden Ausbildungskursen und Praxistrainings nehmen Personen aus dem gesamten Bundesgebiet teil, von Hamburg bis München, von Dresden bis Hannover.
Auswärtigen Kursteilnehmern geben wir gern eine Übernachtungsempfehlung in der Nähe unserer Ausbildungscenter.
Die von unserem Ausbilderteam erfolgreich ausgebildeten Kranfahrer und Baggerfahrer sind mittlerweile nicht nur deutschlandweit tätig, sondern auch in der Schweiz, in Österreich, Norwegen, Schweden, Island... im Einsatz.
Bei Interesse stellen wir gern den Kontakt zu den Firmen her, die bei uns nach qualifiziertem Fachpersonal anfragen...
Warum und weshalb eine Ausbildung bei ausbildung4you?
Kursdurchführung in kleinen Gruppen mit ca. 5 Personen
- deshalb optimale und kompakte Vermittlung des Lehrstoffs
- jeder Kursteilnehmer kommt aktiv & effektiv im Praxistraining zum Einsatz
- Übernachtungsempfehlungen
- Förderung der Kursgebühren durch Arbeitsagentur möglich
- durch OnlineTraining (e-learning) die eigenen Kenntnisse vertiefen
- Feedback und Empfehlungen unserer Kunden geben Energie
Demografie, technologischer Wandel, höchste Flexibilität gegenüber Kundenanforderungen
und zunehmender Wettbewerbsdruck erfordern eine reibungslose Organisation.
Erfolgreiche Unternehmen brauchen deshalb qualifizierte Mitarbeiter, erfolgreiche Produkte, weniger Verluste.
Der moderne Arbeitsschutz hilft vielfältig, betriebliche Verluste zu verringern.
Die Kosten von jährlich 1,2 Millionen Unfällen und vielfältigen Berufskrankheiten belasten jedes deutsche Unternehmen.
Noch weitaus mehr betriebliche Verluste erzeugen die etwa 50 Millionen leichten Unfälle und Beinaheunfälle,
die sich jedes Jahr ereignen.
Die Auswirkungen dieser Ereignisse in Höhe von nahezu 50 Mrd. Euro jährlich,
wirken direkt als Stillstand, Produktionsausfall, organisatorischer Mehraufwand,
Sachschäden und beeinflussen so die Ergebnisse jedes Unternehmens.
Der enge Zusammenhang zwischen Arbeitsschutz und Qualität,
Effektivität und Wirtschaftlichkeit ist seit längerem bekannt.
Ein Blick in die Geschichte zeigt, das in der Vergangenheit vielfältige Regeln die den Unternehmen vorgegeben waren,
helfen sollten Verluste zu vermeiden.
In der Praxis zeigte sich allerdings, dass ein Unternehmer kaum noch in der Lage war,
diese vielen Regeln zu überschauen.
Nur große Unternehmen mit aufwändiger Organisation waren hierzu in der Lage.
Man muss nun folgendes wissen:
In Deutschland besteht die Wirtschaftsstruktur aus über 90% KMU, also kleinen und mittleren Unternehmen.
Ein Blick in das Heute zeigt,
im Rahmen der europäischen Harmonisierung des Arbeitsschutzrechtes wurden konkrete Regeln für alle Unternehmen ersetzt,
durch allgemein formulierte Schutzziele, die von jedem einzelnen Unternehmen zu konkretisieren und zu erreichen sind.
De facto bedeutet das für alle Unternehmen,
jeder kann und muss sich im Rahmen seines Arbeitsschutzmanagements bzw. seiner Organisation im Arbeitsschutz
eigene Regeln setzen und die Regeln leben,
um so die gesetzten Schutzziele zu erreichen.
Hieran werden heute und künftig die Verantwortung und die Haftung der Firmeninhaber und der Führungskräfte gemessen.
Wie kann man nun mit weniger unternehmerischem Risiko, mehr Umsatz, weniger Ausfälle und Verluste, - kurz gesagt,
diesen neuen Anforderungen gerecht werden?
Unser Team zeigt Ihnen einen Weg,
wie sich Unternehmen künftig z.B. mit Hilfe eines Arbeitsschutzmanagements (AMS) richtig organisieren
und so im Wettbewerb erfolgreich positionieren können.
Kontaktieren Sie uns hier,
wir senden Ihnen Ihr individuelles Schulungsangebote für die Themen... wie beispielsweise Kranführerschulung, Baumaschinenführertraining, jährliche Plichtunterweisung zu
ab November 2024 Kranführerschulung Kranschein individueller Einstieg
sofortiger individueller Einstieg in den Onlinekurs
in die Turmdrehkranausbildung für Sie möglich
nächste Schulungszeiträume:
05.11. bis 07.11.2024 ausgebucht
12.11. bis 14.11.2024
Kran Ausbildung - Kranschein
Kranführer Schulung
Ausbildung zum Kranführer / Turmdrehkranführer / Kranführerschein / Turmdrehkranschein / Kranschein für Turmdrehkrane
Sie können sofort und jederzeit mit Ihrer Kranausbildung beginnen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir realisieren gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Schulungsablauf.
Sobald Sie sich zum Kurs angemeldet haben, beginnen Sie sofort mit der theoretischen Ausbildung.
Individuell stimmen wir mit Ihnen die Termine für das Praxistraining am Turmdrehkran ab.
Kontaktieren Sie uns, wir erklären Ihnen Ihren individuellen Schulungsablauf!
Fordern Sie Ihr individuelles Schulungsangebot für den Kranschein an!
Theorieschulung und intensives Praxistraining in kleiner Kursgruppe
Das sichere und störungsfreie Arbeiten mit Kranen verlangt Spezialisten, die über entsprechende fachliche und gesetzliche Kenntnisse verfügen.
Da bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung Gefährdungen von Personen und hohe Sachschäden entstehen können, ist eine gründliche und umfassende Unterweisung von Personen, die mit dem selbstständigen Führen von Turmdrehkranen beauftragt werden sollen, erforderlich.
Unsere Kranausbildung mit Abschluss Kranschein berücksichtigt vor allem die Vorkenntnisse und die persönliche Aufnahmefähigkeit der Kranschulungs - Teilnehmer.
Da die Anzahl der Lehrgangsteilnehmer pro Kranführerschulung bewusst niedrig gehalten wird, kann vor allem in der praktischen Ausbildung sehr intensiv geschult werden.
Die Kranführerschulung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Bei Interesse an einer Kranführerschulung nehmen Sie für weitere Info's Kontakt mit unserem Ausbilderteam auf.
Wir senden Ihnen umgehend Ihr individuelles Schulungsangebot zu.
Es werden u.a. folgende Inhalte beim Kurs Kranausbildung mit Abschluss Kranschein geschult:
Krantechnik, Kranbauarten
Physikalische Grundbegriffe wie Hebelgesetz, Standsicherheit, Massenträgheit, Schwerpunkt
Maschinenelemente
Sicherheitseinrichtungen und Bremsen
Tragfähigkeit und Abstützung
Kranfahrweise des Kranführers
Prüfungen der Krane vor Arbeitsaufnahme
sicheres Anschlagen von Lasten
Die praktische Kranführerausbildung umfasst hauptsächlich:
feinfühliges Anheben und Absetzen von Lasten
stabile Schwerpunktlage der Last
Abfangen der pendelnden Last
Dialogfahren mit mehreren Antrieben
sicheres Anschlagen von Lasten
Ablegereife von Anschlagmitteln
Hublastbegrenzer und Lastmomentbegrenzer
Handeln Sie jetzt, erhöhen Sie mit dieser Berechtigung Ihre Einsatzmöglichkeiten! Steigern Sie Ihre Qualifikation und den Wert auf dem Arbeitsmarkt! Kranführerschulungen sind für Firmen auch vor Ort (Inhouseveranstaltung) möglich.
nächste Schulungstermine:
05. November bis 07. November 2024
12. November bis 14. November 2024
Kontaktieren Sie uns hier
wir senden Ihnen Ihr individuelles Schulungsangebot für den Kranschein zu
Staplerausbildung Termine für 2024
Termine 2024Staplerfahrerausbildung
auf Anfrage
– Infos zum Staplerschein -
Berufliche Qualifizierung – Ausbildung / Fortbildung zum Gabelstaplerfahrer / Staplerschulung / Staplerschein
Theorieschulung und Praxistraining
Erhöhen Sie mit dieser Berechtigung Ihre Einsatzmöglichkeiten! Steigern Sie Ihre Qualifikation und den Wert am Arbeitsmarkt!
Staplerführerschein - Staplerausbildung - Staplerschein
wesentliche Schulungsinhalte:
- Vorschriften für das Betreiben von Flurförderzeugen
- Ursachen von Gabelstaplerunfällen
- Beauftragung von Staplerfahrern
- Prüfung der Betriebssicherheit
- Standsicherheit, Tragfähigkeitsdiagramme, technischer Aufbau
- Schulungsunterlagen für die Teilnehmer zum Verbleib
- Gemeinsame Analyse der richtigen Arbeitstechnologie, aber auch von menschlichem Fehlverhalten anhand von Videobeiträgen
Das Wissen um die eigene Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und in der Freizeit ist uns wichtig.
Wir wollen, daß jeder sicher und gesund leben kann.
Wir unterstützen Ihre persönliche Kompetenzentwicklung, die betriebliche Wissensvermittlung
und die Handlungskompetenzen Ihrer Beschäftigten bezüglich Sicherheit, Gesundheitsschutz,
Qualitätssicherung und Umweltschutz.
Kontaktieren Sie uns hier,
wir senden Ihnen Ihr individuelles Schulungsangebot für den Staplerschein zu
2024 Baggerschein Kurs (sofortiger Einstieg online möglich)
sofortiger individueller Beginn-Einstiegstermin
in die Baggerausbildung mit Baggerschein
Schulungstermine:
11.11. bis 14.11.2024
- Baggerführerschein - Baumaschinenausbildung -
Ausbildung zum Baumaschinenführer
Fahrausweis für Erdbaumaschinen
Sie können sofort und jederzeit mit Ihrer Baumaschinenausbildung beginnen.
Das Praxistraining erfolgt in kleiner Gruppe, jeder Schulungsteilnehmer übt auf seinem Gerät,
die Schulungsinhalte für das theoretische Wissen werden
als Onlinekurs und als Seminar in unserem Schulungscenter individuell,
zeitnah abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer und Firmen durchgeführt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir realisieren gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Schulungsablauf.
Sobald Sie sich zum Kurs angemeldet haben, beginnen Sie sofort mit der
theoretischen Ausbildung Erdbaumaschinenführer
und wir stimmen individuell die Termine für das Praxistraining auf den Baumaschinen mit Ihnen ab.
Kontaktieren Sie uns, wir erklären Ihnen Ihren individuellen Schulungsablauf!
Fordern Sie Ihr individuelles Schulungsangebot für den Baggerschein an!
Ihre Vorteile der Baggerausbildung auf einen Blick:
- die Kursdurchführung erfolgt in kleinen Gruppen
- deshalb optimale und kompakte Vermittlung des Lehrstoffs
- jeder Kursteilnehmer kommt aktiv & effektiv im Praxistraining der Ausbildung mit Baggerschein zum Einsatz
- für auswärtige Kursteilnehmer geben wir preisgünstige Übernachtungsempfehlungen
- Förderung der Kursgebühren des Baggerscheins mit Bildungsgutschein durch Arbeitsagentur möglich
- durch OnlineTraining (e-learning - mit individuellem Zugang) noch vor Kursbeginn die eigenen Kenntnisse vertiefen
Durch leichtverständliche Schulungsunterlagen, Anschauungsmodelle, Schulungsvideos und Schulungsfolien wird die Schulung Baggerausbildung entsprechend anschaulich gestaltet.
Die gemeinsame Analyse von schweren Arbeitsunfällen mit Baggern und Ladern bildet die Grundlage für eine verantwortungsvolle Arbeitsweise zukünftiger Baggerfahrer.
Wesentliche Schulungsinhalte:
- Verantwortung und Haftung des Baumaschinenführers, Wertigkeit vom Baggerschein
- technischer Aufbau, physikalische Grundlagen, Hydraulik
- Standsicherheit
- Betriebssicherheitsprüfung (Abfahrtskontrolle)
- Verhalten und Ausstattung im öffentlichen Verkehrsbereich
- umfangreiche Schulungsunterlagen zum Verbleib
Die praktische Ausbildung findet auf unserem Trainingsgelände statt.
Den Abschluss der Baggerausbildung / Laderausbildung bildet eine
theoretische und praktische Prüfung mit
Abschluß Baggerschein / Baggerführerschein.
Handeln Sie jetzt, erhöhen Sie mit dieser Berechtigung Ihre Einsatzmöglichkeiten!
Steigern Sie Ihre Qualifikation und den Wert auf dem Arbeitsmarkt!
Schulungen sind für Firmen auch vor Ort ( als Inhouseveranstaltung ) möglich.
Sie haben Interesse an einer Baggerausbildung, hier die nächsten termine?
... nehmen Sie für weitere Info's Kontakt mit unserem Team auf!
11. November bis 14. November 2024
Kontaktieren Sie uns hier
wir senden Ihnen Ihr individuelles Schulungsangebot für den Baggerschein zu